|
Suche: |
Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Ergebnis-Link: |
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
|
jetzt im Korb enthalten: | 0 |
1.
| |
Signatur:
|
|
Klassifikation:
|
|
Provenienz:
|
|
Titel:
|
|
enthält:
|
Gralow, Gustav (Gastwirt): Schankwirtschaft: Elisabethstraße 117 Greve, Georg (Oberkellner): Automatenrestaurant: Brunswiker Straße 38 Geiger, Catharina (Witwe): Schankwirtschaft: Feldstraße, Ecke Neuer Weg Gothe, Wilhelm (Drogist): Handel mit Giften: Knooper Weg 115 a Grothkopp, Theodor (Kaufmann): Schankwirtschaft: Kronshagener Weg 38 Goos, L. (Gastwirt): Ausschank alkoholfreier Getränke und Bier: Elisabethstraße 117 Geest, Ernst (Tapezier): Kleinhandel mit Spirituosen: Dubenhorst 5 Gressmann, Wilhelm (Destillateur): Kleinhandel mit Spirituosen: Lange Reihe 14 Greve, Hermann (Kaufmann): Schankwirtschaft: Spichernstraße 2 Großpitsch, Wenzel (Händler): Schankwirtschaft: Ecke Feldstraße/ Knorrstraße Gralow, Gustav (Gastwirt): Schankwirtschaft: Elisabethstraße 117 Greve, Jürgen Georg Friedrich (Oberkellner): Schankwirtschaft: Brunswiker Straße 54 (Hotel zum deutschen Kaiser) Gier, Caspar (Oberkellner): Schankwirtschaft: Schweffelstraße 9/ Ecke Klotzstraße Greve, Hermann (Kaufmann): Schankwirtschaft: Spichernstraße 2 Grabe, Wilhelm (Fabrikarbeiter): Kleinhandel mit Spirituosen: Hamburger Chaussee 19 Grapengeter, Carl (Stewardt): Schankwirtschaft auf den Postdampfern " Prinz Adalbert" und " Prinz Waldemar" der Linie Kiel-Korsör Ginkowski, Theodor (Kolonialwarenhändler): Kleinhandel mit Spirituosen: Pickertstraße 7 Gier, Caspar (Oberkellner): Schankwirtschaft: Schweffelstraße, Ecke Klotzstraße Gülck, Caspar (Höker): Kleinhandel mit Spirituosen: Christian Kruse Straße 6 Grothkopp, Theodor (Kaufmann): Schankwirtschaft: Kronshagener Weg 38 Goike, Albert (Kaufmann): Schankwirtschaft: Wiker Straße 60 Gramm, Fritz (Drogist): Handel mit Giften: Jeßstraße 2
|
Laufzeit:
|
1904
|
Personen:
|
Gralow, Gustav (Gastwirt); Greve, Georg (Oberkellner); Geiger, Catharina (Witwe); Gothe, Wilhelm (Drogist); Grothkopp, Theodor (Kaufmann); ; Goos, L. (Gastwirt); Geest, Ernst (Tapezier); Gressmann, Wilhelm (Destillateur); Greve, Hermann (Kaufmann); Großpitsch, Wenzel (Händler); Gralow, Gustav (Gastwirt); Greve, Jürgen Georg Friedrich (Oberkellner); ; Gier, Caspar (Oberkellner); Greve, Hermann (Kaufmann); Grabe, Wilhelm (Fabrikarbeiter); Grapengeter, Carl (Stewardt); Ginkowski, Theodor (Kolonialwarenhändler); Gier, Caspar (Oberkellner); Gülck, Caspar (Höker); Grothkopp, Theodor (Kaufmann); Goike, Albert (Kaufmann); Gramm, Fritz (Drogist)
|
|
| |
Bestandsbeschreibung
?
|