|
Suche: |
Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Ergebnis-Link: |
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
|
jetzt im Korb enthalten: | 0 |
1.
| |
Signatur:
|
|
Klassifikation:
|
|
Provenienz:
|
|
Titel:
|
|
enthält:
|
Höfer, Richard (Geschäftsführer) GastwirtschaftGroßer Kuhberg 43 Hackmann, Bertha (Ehefrau) Errichtung eines Stellenvermittlungsbüros in Kiel Hammerich, Christian (Kellner) SchankwirtschaftKurzer Weg 138 Heister, Friedrich (Höker) Kleinhandel mit SpirituosenKirchhofallee 122 Heydorn, Anna Magdalena (Witwe) Erteilung der Erlaubnis zur Vornahme baulicher Veränderungen in den WirtschaftslokalitätenHügelstraße 4 Hüttmann, Fritz (Speisenwirt) Ausschank alkoholfreier Getränke Langer Segen 5a Hingst, Nicolaus Heinrich (Maschinenbauer) SchankwirtschaftPapenkamp/ Ecke Melanchtonstraße Hamann, Wilhelmine (Witwe) Kleinhandel mit SpirituosenPickertstraße 12 Harm, Ernst (Fettwarenhändler) SchankwirtschaftJungfernstieg 28 Hamann, Johann (Schankwirt) Erweiterung seiner Wirtschaftsräume und Errichtung einer StehbierhalleFleethörn 73 Hansen, Hans Friedrich (Kaufmann) Kleinhandel mit Spirituosen in versiegelten und verkapselten FlaschenFalckstraße 20 Firma Harder & BüsingHandel mit GiftenElisabethstraße/ Ecke Kieler Straße Hamann, Heinrich (Hotelier) Erweiterung des Betriebes der GastwirtschaftSophienblatt 38 Hirsch, Hauke (Händler) PfandleihgeschäftKnorrstraße 12 Herrmann, Willy (Kaufmann) Kleinhandel mit SpirituosenSteinstraße 18 Hünecke, AnnaSchankwirtschaftKrausplatz 1 Hein, August (Gastwirt) Erweiterung des Betriebes der SchankwirtschaftKaiser Straße 40 Herberger, Henriette, geb. NielsenKleinhandel mit SpirituosenEckernförder Allee 1 Herberger, Henriette (Ehefrau) Kleinhandel mit SpirituosenPapenkamp 62 Haß, Wilhelm (Schiffer) Schankwirtschaft an Bord des Dampfers " Admiral von Koester" Hammerich, ChristianRestaurateurErweiterung des Betriebes der SchankwirtschaftKnooper Weg 138 Helwig, Karl (Oberkellner) Errichtung eines Stellenvermittlungsbüro in Kiel HowaldtswerkeAnlegung des Dampfschiffskessel 973 und 974 Heisterberg, Friedrich (Höker) Kleinhandel mit SpirituosenKirchhofsallee 122 Hansen, Karl (Kaufmann) Kleinhandel mit SpirituosenBergstraße 13 Haß, Joseph Hans Christian (Reisebeamter in Flensburg) Errichtung eines Stellenvermittlungsbüros in Kiel Hübner, Friedrich (Gastwirt) SchankwirtschaftSchlichtingstraße 1 Hasse, Oskar (Kaufmann) Errichtung eines Stellenvermittlungsbüro Herrig, Karl (Kaufmann) Kleinhandel mit Spirituosen in versiegelten oder verkapselten FlaschenHoltenauer Straße 206 Harm, Ernst (Fettwarenhändler) SchankwirtschaftJungfernstieg 28 Hingst, Nicolaus (Maschinenbauer) Kleinhandel mit Spirituosen in versiegelten oder verkapselten FlaschenMelanchtonstraße 31 Helms, Heinrich (Oberkellner) Gastwirtschaft in dem zu erbauenden Hause Schülperbaum/ Ecke Friedrichstraße Hoting, P. (Schneiderin) Errichtung eines Stellenvermittlungsbüros Magistrat in HusumHeranziehung der Ehefrau Maria Rebenstorff, geb. Hinrichsen und ihrem Ehemann zu den Unterhaltskosten ihrer Mutter Horstmann, Bernhard (Kohlenhändler) Gastwirtschaftmit AusspannWaitzstraße 67 Hausmann, Carl (Weinhändler) Kleinhandel mit Spirituosen in verkapselten oder versiegelten FlaschenFährstraße 16 Hasper, Heinrich (Speisenwirt) SchankwirtschaftSchönberger Straße 43 Holst, Wilhelm (Kaufmann). SchankwirtschaftKirchenweg/ Ecke Elisabethstraße Heinevetter, Paul (Koch) GastwirtschaftHolstenstraße 31 " Hotel zum Löwen" Horn, Johannes (Schankwirt) Errichtung einer StehbierhalleWeißenburgstraße 50 Habicht, Ferdinand (Restaurateur) Erweiterung der Schankbefugnis auf die Vorgärten des Grundstückes Jahnstraße 8/10
|
Laufzeit:
|
1904
|
Personen:
|
Höfer, Richard (Geschäftsführer); Hackmann, Bertha (Ehefrau); Hammerich, Christian (Kellner); Heister, Friedrich (Höker); Heydorn, Anna Magdalena (Witwe); Hüttmann, Fritz (Speisenwirt); Hingst, Nicolaus Heinrich (Maschinenbauer); Hamann, Wilhelmine (Witwe); Harm, Ernst (Fettwarenhändler); Hamann, Johann (Schankwirt); Hansen, Hans Friedrich (Kaufmann); Hamann, Heinrich (Hotelier); Hirsch, Hauke (Händler); Herrmann, Willy (Kaufmann); Hünecke, Anna; Hein, August (Gastwirt); Herberger, Henriette, geb. Nielsen; Herberger, Henriette (Ehefrau); Haß, Wilhelm (Schiffer); Hammerich, Christian; Helwig, Karl (Oberkellner); ; Heisterberg, Friedrich (Höker); Hansen, Karl (Kaufmann); Haß, Joseph Hans Christian (Reisebeamter in Flensburg); Hübner, Friedrich (Gastwirt); Hasse, Oskar (Kaufmann); Herrig, Karl (Kaufmann); Harm, Ernst (Fettwarenhändler); Hingst, Nicolaus (Maschinenbauer); Helms, Heinrich (Oberkellner); Hoting, P. (Schneiderin); Horstmann, Bernhard (Kohlenhändler); Hausmann, Carl (Weinhändler): Kleinhandel mit Spirituosen in verkapselten oder versiegelten Flaschen: Fährstraße 16; Hasper, Heinrich (Speisenwirt); Holst, Wilhelm (Kaufmann). Schankwirtschaft: Kirchenweg/Ecke Elisabethstraße; Heinevetter, Paul (Koch); Horn, Johannes (Schankwirt); Habicht, Ferdinand (Restaurateur)
|
Organisation / Körperschaft:
|
|
|
| |
Bestandsbeschreibung
?
|